Alle Blogartikel

Prof.in Dr. Annekatrin Skeide verlässt die Redaktion der Zeitschrift für Hebammenwissenschaft

Mit großem Bedauern verabschiedet sich die Redaktion der Zeitschrift für Hebammenwissenschaft (ZHWi) von Prof.in Dr. Annekatrin Skeide, die nach 9-jähriger ehrenamtlicher Arbeit für die Zeitschrift das Amt der Editor-in-Chief nun abgibt.Annekatrin Skeide begann die Arbeit für die Zeitschrift als Assistentin für Dr. Gertrud Ayerle. Ab 2017 fungierte sie als Chefredakteurin, zunächst gemeinsam mit Prof.in Dr. […]

weiterlesen

Hybrides Fachgespräch „Nationales Geburtenregister“ mit Beteiligung der DGHWi

Am 25. Juni 2025 fand das hybride Fachgespräch „Warum Deutschland ein Nationales Geburtenregister braucht?!“ in Berlin statt. Die GVG berichtet von rund 90 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die durch das Fachgespräch zusammengebracht werden konnten. Für die DGHWi nahm Präsidentin Prof. Dr. Nicola H. Bauer teil. „Aus Sicht der DGHWi ist ein Geburtenregister aus verschiedenen […]

weiterlesen

3 Studentische Hilfskräfte gesucht

Die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und der Hebammenwissenschaftliche Fachbereichstag (HWFT) kooperieren im Rahmen des Forschungsprojekts „Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft in Deutschland 2026-​2036 (HebFoA 2026-​2036)“ mit der Universitätsmedizin Mainz. Im Zuge dessen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für die Mitarbeit an einem Scoping Review und die Dokumentation eines Scoping Workshops.       Bewerbungsfrist: 16. Mai […]

weiterlesen

nächste MV

30.01.2026