25.02.2021
Das aktuelle Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.V. vom Beginn des Jahres 2021 fordert zusammen mit der DGHWi und anderen Institutionen einen Nationalen Geburtshilfegipfel mit dem Ziel, die Geburtshilfe in Deutschland neu zu denken. [...]
Mehr dazu
19.02.2021
Am 19.2.2021 von 11.00 bis 15.00 tagte die 15. ordentliche Mitgliederversammlung der DGHWi. Erstmalig fand die Versammlung online statt. 171 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Die Vorstandsmitglieder berichteten von der Arbeit des zurückliegenden [...]
Mehr dazu
10.02.2021
Ein Interview für quarks.de mit Elke Mattern, der Vorsitzenden der DGHWi und Prof. Frank Louwen, Leiter im Funktionsbereich Geburtshilfe und Pränatalmedizin der Universitätsklinik Frankfurt. Entstanden ist ein gemeinsames Plädoyer für Bewegung und [...]
Mehr dazu
30.01.2021
Frau Professorin Claudia Hellmers wird ab 01.02.2021 in die Nationale Stillkommission (NSK) berufen. Dazu gratulieren wir herzlich! In ihrer dreijährigen Berufungsperiode wird sie dort zugleich die DGHWi vertreten und damit NSK und DGHWi vernetzen. Die [...]
Mehr dazu
20.01.2021
Die AG Respektvolle Geburtshilfe der DGHWi hat ein Standpunktpapier zur geburtshilflichen Versorgung unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie erarbeitet. Darin hebt die AG Respektvolle Geburtshilfe hervor, dass in jeder geburtshilflichen Einrichtung eine [...]
Mehr dazu
16.01.2021
Heute morgen wurde ein Podcast mit dem Untertitel „Ein Ausbildungsberuf wird zum Studium“ freigeschaltet. Neben der Stellvertretenden Vorsitzenden der DGHWi Frau Professorin Dorothea Tegethoff, dem Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für [...]
Mehr dazu