Kategorie: Unkategorisiert

„Meet the Präsidium“ ausgefallen

Aufgrund eines technischen Fehlers konnte die Veranstaltung „Meet the Präsidium“ am 17.12.2025 nicht stattfinden. Wir bitten dies zu entschuldigen und werden zeitnah einen neuen Termin bekannt geben.

HebaPäd 2026: Anmeldungen nun möglich

Die 3. pädagogische Konferenz HebaPäd 2026 findet am Sonntag, 3. Mai 2026, in den Räumen des Studienzentrums der Medizinischen Fakultät Leipzig statt. Anmeldungen sind nun hier möglich! Bei der Anmeldung kann zwischen 11 Workshops und 1 Seminar gewählt werden. Die Poster-Präsentation findet parallel zu den Workshops / zum Seminar statt – hierzu ist keine gesonderte Anmeldung nötig.Hier können Sie das vorläufige Gesamt-Programm […]

8. Internationale Konferenz: CfA verlängert!

Der Call for Abstracts zur 8. Internationalen Konferenz der DGHWi wird bis zum 30. November 2025 verlängert. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Die Konferenz findet vom 4. bis 5. Mai 2026 in Leipzig statt.

Meet the Präsidium

Das Präsidium bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, sich direkt mit allen Wünschen, Belangen und Anregungen auf dem kurzen Dienstweg auszutauschen. Die Veranstaltung „Meet the Präsidium“ findet am Montag, dem 17. November 2025, von 17:30 bis 18:30 Uhr über Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/87296051366 statt.Das Präsidium freut sich über rege Beteiligung!

2. Vernetzungstreffen von Doktorand*innen der Hebammenwissenschaft

Am Dienstag, den 4. November um 17 Uhr, findet das zweite Vernetzungstreffen von Doktorand*innen der Hebammenwissenschaft und aus angrenzenden Wissenschaften statt. Gemeinsam mit der Präsidentin der DGHWi, Prof. Dr. Nicola H. Bauer, möchten wir über die Möglichkeit der Vorstellung von Promotionsprojekten auf Konferenzen und Tagungen und der dazugehörigen Abstracteinreichung sprechen. Wo kann ich mein Promotionsprojekt […]

Prof.in Dr. Julia Berger in den Expertenpool des G-BA-Innovationsausschusses berufen

Unsere Schatzmeisterin Prof.in Dr. Julia Berger wurde in den Expertenpool des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) berufen. Das Präsidium der DGHWi gratuliert ihr dazu herzlich! Der Innovationsausschuss fördert seit 2016 Projekte, die innovative Ansätze für die gesundheitliche Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung erproben und wissenschaftlich evaluieren. Ziel ist es, die medizinische Versorgung in Deutschland kontinuierlich […]

MFT: AG Interprofessionelle Ausbildung gegründet

Das Präsidium des Medizinischen Fakultätentags e.V. und der Ausschuss Lehre haben die Gründung einer neuen „Arbeitsgruppe Interprofessionelle Ausbildung“ initiiert. Ziel dieser AG ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen für akademisierte Gesundheitsberufe wie Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft oder Physiotherapie und der (Zahn-) Medizin in den Medizinischen Fakultäten weiter zu stärken. Die AG, der Professor*innen und Leitungsverantwortliche […]

8. Internationale Konferenz der DGHWi: CfA hat begonnen!

Die 8. Internationale Konferenz der DGHWi findet vom 4. bis 5. Mai 2026 in Leipzig statt. Im Zentrum stehen die kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungsperspektiven und -paradigmen, die Weiterentwicklung einer hebammenwissenschaftlichen Forschungsagenda sowie der Austausch über Forschungsprojekte besonders auch von Nachwuchswissenschaftler*innen. Am 15. September hat der Call for Abstracts begonnen. Wir laden Sie dazu ein, Abstracts […]

HebaPäd 2026: CfA bis 30.09.2025 verlängert!

Die nächste HebaPäd findet am 3. Mai 2026 in Leipzig im Vorfeld der 8. Internationalen Konferenz der DGHWi (4. & 5. Mai 2026 in Leipzig) statt. Der Call for Abstracts wurde nun verlängert: Er endet nun am 30. September 2025. Nähere Informationen finden Sie hier.

Meet the Präsidium

Das Präsidium bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, sich direkt mit allen Wünschen, Belangen und Anregungen auf dem kurzen Dienstweg auszutauschen. Die Veranstaltung „Meet the Präsidium“ findet am Montag, dem 22. September 2025, von 17:30 bis 18:30 Uhr über Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/87296051366Das Präsidium freut sich über eine rege Beteiligung!

HebaPäd 2026

Anmeldungen nun möglich!