Sektion "Junges Forum Hebammenwissenschaft"
Ziel:
Die Sektion Junges Forum Hebammenwissenschaft wurde mit dem Ziel gegründet, die Partizipation werdender Hebammen und junger Hebammenwissenschaftler*innen innerhalb der DGHWi zu fördern und ihre wissenschaftliche Laufbahn zu unterstützen. Durch die Förderung einer Vernetzung von Nachwuchswissenschaftler*innen und wissenschaftlich interessierten Personen im Bereich der Hebammenwissenschaft soll eine Plattform zur gegenseitigen Unterstützung werdender Hebammen, examinierter Hebammen sowie junger Hebammenwissenschaftler*innen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Weiterqualifizierungen (nachqualifizierender Bachelor, Master, Promotion) aufgebaut werden.
Ziel ist es, den Mitgliedern durch Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedene Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation aufzuzeigen, Peergruppen zu bilden und durch die Mitwirkung in der Sektion frühzeitig Einblicke in Strukturen, Prozesse und Entwicklungen innerhalb der Fachgesellschaft für Hebammenwissenschaft zu bekommen und diese aktiv mitzugestalten. Hierfür möchte die Sektion z.B. folgende Angebote auf- und ausbauen:
- Workshops
- Online-Tutorials
- Informationsveranstaltungen
- Mentor*innen
- Role Models
Die inhaltliche Gestaltung der Ziele soll explizit an den Bedarfen der Nutzer*innengruppe ausgerichtet und von dieser aktiv mitgestaltet werden.
Nächstes Treffen des Jungen Forums:
Freitag, 9. Juni 2023, ab 10 Uhr
Bei Interesse gerne kurze Email an
junges-forum@dghwi.de für die Login Details.

Werdende und examinierte Hebammen sowie junge Hebammenwissenschaftler*innen, die Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und Vernetzung haben, sind unabhängig ihres Qualifikationswerdegangs oder eines akademischen Abschlusses herzlich zum Einbringen ihrer Ideen und zur Mitarbeit eingeladen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Sektion ist laut Satzung die Mitgliedschaft in der DGHWi.
Kontaktpersonen:
Anna von Hörsten, M.Sc. & Christina Heß, B.Sc.
E-Mail: junges-forum@dghwi.de