Alle Blogartikel

Akademisierung – Interview mit Professorin Melita Grieshop

Die Podcast-Reihe „Gesundheit.Macht.Politik“ hat am 28. Februar 2021 Frau Professorin Melita Grieshop der Evangelischen Hochschule Berlin (ehb)zum Thema Hebammen-Akademisierung interviewt. Sie nimmt Stellung zum Hebammengesetz und den Veränderungen in Hochschulen und in der Praxis. Dafür mahnt Sie eine gute Ausstattung genauso an wie die Bereitstellung von Geldern für Promotionen und Forschung. Das Interview beginnt ab […]

weiterlesen

Professorin Claudia Hellmers in die Nationale Stillkommission berufen

Frau Professorin Claudia Hellmers wird ab 01.02.2021 in die Nationale Stillkommission (NSK) berufen. Dazu gratulieren wir herzlich! In ihrer dreijährigen Berufungsperiode wird sie dort zugleich die DGHWi vertreten und damit NSK und DGHWi vernetzen.  Die Nationale Stillkommission hat zum Ziel, die Entwicklung einer neuen Stillkultur in der Bundesrepublik Deutschland zu unterstützen und dazu beizutragen, dass […]

weiterlesen

Standpunktpapier: Sichere und respektvolle geburtshilfliche Versorgung während der COVID-​19-Pandemie

Die AG Respektvolle Geburtshilfe der DGHWi hat ein Standpunktpapier zur geburtshilflichen Versorgung unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie erarbeitet. Darin hebt die AG Respektvolle Geburtshilfe hervor, dass in jeder geburtshilflichen Einrichtung eine angemessene Balance zwischen den erforderlichen Restriktionen für den Schutz aller Patient*innen in den Kliniken und des Personals und den essentiellen, evidenzbasierten Prinzipien einer sicheren, […]

weiterlesen

Podcast: Hebammen an die Hochschulen (SWR2)

Heute morgen wurde ein Podcast mit dem Untertitel „Ein Ausbildungsberuf wird zum Studium“ freigeschaltet. Neben der Stellvertretenden Vorsitzenden der DGHWi Frau Professorin Dorothea Tegethoff, dem Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Herrn Professor Frank Louwen und der Vorsitzenden des Hebammenverbandes Baden-Württemberg Frau Jutta Eichenauer sind weitere Hebammen zu hören, die die DGHWi durch […]

weiterlesen

nächste MV

30.01.2026