Aktuelles

Prof. Dr. Barbara Fillenberg ist neue Präsidentin der DGHWi

21. Mai 2023

Die DGHWi hat eine neue Präsidentin: Während der 18. Mitgliederversammlung in Berlin wurde Prof. Dr. Barbara Fillenberg von mehr als 100 Anwesenden einstimmig zur Präsidentin gewählt. Außerdem wählte die Versammlung Neeltje Schubert als neue Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit. Andrea Paucke wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt.Vizepräsidentin Dr. Astrid Krahl begrüßte die neuen Mitglieder, die von […]

Mehr lesen

Präsenz beim DHV Kongress

8. April 2023

Die DGHWi wird beim Hebammenkongress (15.-17. Mai 2023 in Berlin) mit einem Stand präsent sein. Wer sich über unsere wissenschaftliche Fachgesellschaft informieren möchte oder Fragen zum Studium Hebammenwissenschaft hat, ist herzlich eingeladen an unserem Stand zu kommen. Das Präsium hat eine besondere Aktion vorbereitet: Für alle, die während des Kongresses Mitglied der DGHWi werden, wartet […]

Mehr lesen

Save the Date: 2. Mitgliederversammlung 2023

20. März 2023

Die 18. Mitgliederversammlung (MV) der DGHWi findet am 16. Mai 2023, von 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr, in Berlin statt. Die Versammlung wird in Präsenz durchgeführt. Die Tagesordnung wird in den nächsten Tagen im internen Bereich der Website veröffentlicht und geht allen Mitgliedern mit der offiziellen Einladung Anfang April 2023 per Mail zu.Austragungsort der MV […]

Mehr lesen

Save the date: Mitgliederversammlung 2023

21. Dezember 2022

Die 17. Mitgliederversammlung (MV) der DGHWi findet am 9. Februar 2023, von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr, in Frankfurt statt. Die Versammlung wird in Präsenz und Online (hybrid) durchgeführt. Die Tagesordnung wird in den nächsten Tagen im internen Bereich der Website veröffentlicht und geht allen Mitgliedern mit der offiziellen Einladung in der 2. KW 2023 […]

Mehr lesen

Stipendien & Preise

6. Dezember 2022

Ab sofort finden unsere Mitglieder Ausschreibungen für Stipendien und Preise im internen Bereich unserer Website. Zum einen unterstützt die DGHWi selbst ab Mitte 2023 den akademischen Nachwuchses der Hebammenwissenschaft mit einem Stipendium. Die Site bietet jedoch auch externen Organisationen die Möglichkeit ihre Ausschreibungen zu veröffentlichen und somit breiter zu streuen. https://www.dghwi.de/intern/stipendien/

Mehr lesen

Offener Brief an das Gesundheitsministerium

2. September 2022

Zu den „Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ entstand durch Initiative und Organisation des DHV ein offener Brief, den die DGHWi und verschiedene gynäkologische Fachgesellschaften mitunterzeichnet haben. Der Brief wurde nun an das BMG versandt.

Mehr lesen

Stellungnahme: DGHWi für die Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitativ hochwertigen und wohnortnahen geburtshilflichen Versorgung

21. August 2022

Die DGHWi e.V. hat Stellung genommen zu den „Empfehlungen der AG Pädiatrie und Geburtshilfe für eine kurzfristige Reform der stationären Vergütung für Pädiatrie, Kinderchirurgie und Geburtshilfe“  der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausreform. Dabei sprach sich das Präsidium für die Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitativ hochwertigen und wohnortnahen geburtshilflichen Versorgung aus und begrüßte dabei insbesondere […]

Mehr lesen

6. Internationale Konferenz – neueste Erkenntnisse, Austausch & Vernetzung

7. August 2022

Die 6. Internationale Konferenz der DGHWi e.V. in Winterthur war erneut ein wichtiger Beitrag zur hebammenwissenschaftlichen Praxis und somit ein voller Erfolg. Mit rund 120 Teilnehmenden vor Ort und 30 Teilnehmenden online konnte ein breites Publikum erreicht werden. Viele der Erkenntnisse fanden so Eingang in zukünftige Forschungsprojekte und vor allem auch in die geburtshilfliche Praxis. […]

Mehr lesen

Sommerausgabe der ZHWi erschienen

15. Juli 2022

Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Hebammenwissenschaft (ZHWi) ist erschienen. Das Heft wird ergänzt durch das Supplement zum Artikel „Digitale Hebammenbetreuung in der Pandemie: schnelle Umsetzung und gute Akzeptanz“ [Digital midwifery care in the pandemic: rapid implementation and good acceptance] von Dr. med. Dagmar Hertle, Luisa Schumacher M. A., Nikolaus Schmitt, Danny Wende und Prof. Dr. […]

Mehr lesen

6. Internationle Konferenz online miterleben

23. Juni 2022

Hebammenwissenschaft international und facettenreich direkt von zuhause aus erleben – das ist online möglich! Das Programm der 6. Internationalen Konferenz der DGHWi beleuchtet vielseitig, wie Hebammen und die Hebammenwissenschaft Chancengleichheit in der reproduktiven Lebensphase von schwangeren und gebärenden Personen fördern können. Die Konferenz findet am 28. und 29. Juli 2022 in Winterthur (CH) statt und […]

Mehr lesen

7. Int. Konferenz

8./9.02.2024 Berlin