Alle Blogartikel

Start des Nationalen Gesundheitsportals

Mit dem Nationalen Gesundheitsportal sollen wissenschaftlich fundierte und neutrale Informationen rund um Fragen zur Gesundheit und zum Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt werden. Man hat sich zunächst auf die häufigsten Erkrankungen in Deutschland konzentriert. Darüber hinaus wird das Portal auch Artikel zu Themen wie „Pflege“, „Gesund Leben“ und „Gesundheit Digital“ enthalten. Später werden weitere Themenschwerpunkte hinzugefügt […]

weiterlesen

IQTIG Basisauswertung Geburtshilfe 2019

Ab sofort befindet sich die Bundesauswertung zum Erfassungsjahr 2019 mit einer Basisauswertung in reduzierter Form unter https://iqtig.org/qs-berichte/bundesauswertung/. Auch die Bundesauswertung 16 (Geburtshilfe) wurde im letzten Jahr ohne Basisauswertung dargestellt. Sie ist der Zip-Datei entnommen und hier verlinkt. Zukünftig ist angedacht wieder eine vollständige Basisauswertung zur Verfügung zu stellen. Auch die DGHWi hatte das IQTIG darum […]

weiterlesen

DGHWi-Positionspapier: „Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe“

Die DGHWi hat am 24.07.2020 ein Positionspapier zum Thema „Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe“ abgeschlossen. Verfasst wurde das Positionspapier von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Respektvolle Geburtshilfe. Vom 03.03.2020 bis zum 15.04.2020 stand eine Entwurfsfassung den Mitgliedern der DGHWi im internen Bereich diese Homepage zur Kommentierung zur Verfügung. Davon wurde reger Gebrauch gemacht. Die anhand der […]

weiterlesen

Professorin für Hebammenwissenschaft ist Botschafterin für Brain City Berlin

Julia Leinweber, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Berlin und Gründungsmitglied der AG Respektvolle Geburtshilfe der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft ist Botschafterin von Brain City Berlin, einer Kampagne für Wissenschaftskommunikation, die sowohl den interdisziplinären Austausch als auch den Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft zum Ziel hat. Professorin Leinweber forscht zu den Themen perinatale psychische […]

weiterlesen

nächste MV

30.01.2026