Aktuelles
Der Runde Tisch „Lebensphase Elternwerden“ beim AKF hat ein Positionspapier zur Schwangerenvorsorge verfasst. Beteiligt waren Verbände wie Motherhood sowie wissenschaftliche Fachgesellschaften wie die DGPFG, die DGHWi und die DGGG. Zum Inhalt:• Bestehendes Recht sollte umgesetzt werden (bspw. das Recht auf Nichtwissen von Untersuchungsergebnissen).• Selbstverständliches sollte realisiert werden (wie etwa: Die schwangeren Frauen stehen mit ihren […]
Mehr lesenDie DGHWi hat ein Positionspapier zur Veröffentlichung des Wissenschaftsrats (WR) zum Thema „Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe – Wissenschaftliche Potenziale für die Gesundheitsversorgung erkennen und nutzen“ verfasst. Insbesondere gingen die Autorinnen Prof. Dr. Barbara Fillenberg, Dr. Astrid Krahl und Prof. Dr. Barbara Baumgärtner auf die Empfehlungen zur Gestaltung der Hochschulen, der Wissenschaft und zur […]
Mehr lesenMit so viel Zuspruch haben wir nicht gerechnet! Sowohl die 7. Internationale Konferenz als auch die HEBA-PÄD sind ausgebucht. Aufgrund von Brandschutzverordnungen haben wir die maximale Besucherzahl bereits erreicht und können keine weiteren Anmeldungen in Präsenz annehmen.Eine Online-Teilnahme ist jedoch noch möglich.
Mehr lesenNach dem Erfolg der ersten Workshop-Reihe „Wissen nach Acht“ (2021) plant die Sektion „Junges Forum“ nun in Zusammenarbeit mit der Sektion „Hochschulbildung“ eine neue Serie mit Wissens-Boostern für das wissenschaftliche Arbeiten. Losgehen wird es am 23. November 2023 um 19 Uhr zum Thema „Schritt für Schritt – Veröffentlichungen mit Peer-Review“. Veranstalter ist die DGHWi. Nähere […]
Mehr lesenHebammenwissenschaftliche Professuren werden in Deutschland immer wieder mit fachfremden Wissenschaftler*innen besetzt. „Das hemmt die Entwicklung der Profession“, kritisiert Präsidentin Prof. Dr. Barbara Fillenberg. Sie nennt als jüngstes Beispiel die Universität Würzburg, denn hier wurde die Professur Hebammenwissenschaft ärztlich besetzt. An weiteren Standorten befürchtet sie eine ähnliche Vorgehensweise. Fillenberg: „Darum wenden wir uns in einem offenen […]
Mehr lesenDas Einreichen von Abstracts für die siebte Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) am 8. und 9. Februar 2024 und die erste Konferenz HEBA-PÄD 2024 zur pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium, zusammen veranstaltet durch die DGHWi und den Deutschen Hebammenverband (DHV), am 10. Februar 2024 in Berlin ist bis zum 15. September 2023 verlängert. Dies […]
Mehr lesenDie DGHWi hat ein Positionspapier zum „European Perinatal Health Report, 2015 – 2019“ verfasst. Ziel des Euro-Peristat-Netzwerks ist es, ein zuverlässiges europäisches Informationssystem für die Perinatalperiode aufzubauen. Aktuell sind 31 europäische Länder Teil dieses Netzwerkes, das mit den vergleichenden Kernindikatoren zu Gesundheitsoutcomes von Schwangeren und Neugeborenen sowie Analysen eine Grundlage für Entscheidungen zur Verbesserung der […]
Mehr lesenDie erste Konferenz HEBA-PÄD 2024 zur pädagogischen Arbeit im Hebammenstudium veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) zusammen mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV) am Samstag, 10. Februar 2024, an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB). Die Konferenz richtet sich an diejenigen, die pädagogisch im Studium von Hebammen in Theorie und/oder Praxis tätig sind. Das Ziel ist […]
Mehr lesenDie DGHWi hat eine neue Präsidentin: Während der 18. Mitgliederversammlung in Berlin wurde Prof. Dr. Barbara Fillenberg von mehr als 100 Anwesenden einstimmig zur Präsidentin gewählt. Außerdem wählte die Versammlung Neeltje Schubert als neue Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit. Andrea Paucke wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt.Vizepräsidentin Dr. Astrid Krahl begrüßte die neuen Mitglieder, die von […]
Mehr lesenDie DGHWi wird beim Hebammenkongress (15.-17. Mai 2023 in Berlin) mit einem Stand präsent sein. Wer sich über unsere wissenschaftliche Fachgesellschaft informieren möchte oder Fragen zum Studium Hebammenwissenschaft hat, ist herzlich eingeladen an unserem Stand zu kommen. Das Präsium hat eine besondere Aktion vorbereitet: Für alle, die während des Kongresses Mitglied der DGHWi werden, wartet […]
Mehr lesen